Klimacheck | Szenario Info

Klimacheck | Szenario Info

Für den greenpass Klimacheck sind ein oder mehrere Szenarien erforderlich.


Idea
Szenarien können z.B. die Bestandssituation, unterschiedliche Anpassungs- und Sanierungsszenarien oder verschiedene Planungsentwürfe abbilden!

Insgesamt können mehr als 30 Parameter in den folgenden 5 Kategorien befüllt werden:


  • Gebäude
  • Heizen, Kühlen und Energie
  • Freiraum
  • Dach- und Fassadenbegrünung
  • Bäume

Gebäude
Folgende gebäudebezogene Daten können eingegeben werden.

ParameterDefinitionEinheit
GrundrissGrundrissfläche aller Gebäude
Bruttogeschoßfläche
Brutto-Geschoßfläche (BGF)
Ø Höhe
Durchschnittliche Höhe aller Gebäude
Anzahl Gebäude
Gesamtzahl aller Gebäude
Stk.
Typ
Status des Projekts:
Auswahl
Baujahr
Jahr der Baufertigstellung des Projekts
Jahr
Asset-Klasse
Asset-Klasse des Projekts:
Auswahl
Immobilienwert
Immobilienwert des Projekts 

Energie
Die Kategorie 'Energie' beinhaltet bis zu 15 mögliche Eingabeparameter zu 'Heizen', 'Kühlen' und 'Strom'. Die Kategorie bzw. Parameter sind notwendig für die Berechnung des Klimaschutz.

ParameterDefinitionEinheit
Energiequelle HeizenEnergiequelle des Projekts zum Heizen
Auswahl
Heizenergiebedarf Gesamt
Jährlicher Energiebedarf für Heizung (aus Energieausweis oder Abrechnung). Alternativ: Energieklassen (AT/DE)
kWh/a
Energiepreis Heizen
Energiepreis des Projekts für Heizung in €/kWh inkl. MwSt.
Alternativ: individueller Stromtarif bzw. Preis
€/kWh inkl. MwSt
Emissionsfaktor
Emissionsfaktor für Heizmethode
Alternativ: individueller Emissionsfaktor (z.B. aus eigenen Datenquellen)
kg CO₂/kWh
Energiequelle Kühlen
Energiequelle des Projekts zum Kühlen
Auswahl
Kühlenergiebedarf Gesamt
Jährlicher Energiebedarf für Kühlung (aus Energieausweis oder Abrechnung)kWh/a
Energiepreis Kühlen
Energiepreis des Projekts für Kühlung in €/kWh inkl. MwSt.
Alternativ: individueller Stromtarif bzw. Preis
€/kWh inkl. MwSt
Emissionsfaktor
Emissionsfaktor für Kühlmethode
Alternativ: individueller Emissionsfaktor (z.B. aus eigenen Datenquellen)
kg CO₂/kWh
Energiequelle StromEnergiequelle des Projekts für Strom
Auswahl
Strombedarf GesamtJährlicher Energiebedarf für Strom (aus Energieausweis oder Abrechnung) exkl. Heizen und KühlenkWh/a
Energiepreis StromEnergiepreis des Projekts für Strom in €/kWh inkl. MwSt.
Alternativ: individueller Stromtarif bzw. Preis
€/kWh inkl. MwSt
EmissionsfaktorEmissionsfaktor für Strom
Alternativ: individueller Emissionsfaktor (z.B. aus eigenen Datenquellen)
kg CO₂/kWh
PhotovoltaikLeistung von Photovoltaik (PV) in kWp (1kWp = ca. 5m²)kWp
SolarwärmeLeistung von Solarenergie.
Diese wird vom Heizwärmebedarf abgezogen.
kWh
WindenergieLeistung der erzeugten Windkraftenergie.
Diese wird vom Strombedarf abgezogen.
kWh
Freiraum
Die Kategorie 'Freiraum' beinhaltet bis zu vier mögliche Eingabeparameter. Die Kategorie bzw. Parameter sind notwendig für die Berechnung der Klimawandelanpassung.

ParameterDefinitionEinheit
Oberfläche versiegeltVersiegelte Fläche im Projekt (z.B. Asphalt, Beton, ...)
Oberfläche teil-versiegelt
Teil-versiegelte, wasserdurchlässige Flächen im Projekt (z.B. Drainage Pflaster, ...)
Grünfläche
Grünfläche des Projekts (z.B. Rasen, Wiese, Sträucher, ...)
Wasser
Blaue Flächen des Projekts (z.B. See, Bach, Biotop, Sprinkler, Springbrunnen, ...)


Gebäudebegrünung
Die Kategorie 'Gebäudebegrünung' beinhaltet bis zu sechs mögliche Eingabeparameter. Die Kategorie bzw. Parameter sind notwendig für die Berechnung der Klimawandelanpassung.

ParameterDefinitionEinheit
Dachbegrünung extensivFläche extensiver (<15 cm Substrathöhe) Dachbegrünung des Projekts
Dachbegrünung semi-intensiv
Fläche semi-intensiver (15-30 cm Substrathöhe) Dachbegrünung des Projekts
Dachbegrünung intensiv
Fläche intensiver (>30 cm Substrathöhe) Dachbegrünung des Projekts
Fassadenbegrünung bodengebunden
Bereich mit bodengebundenen Kletterpflanzen (ausgewachsen) am Gebäude innerhalb des Projekts


Fassadenbegrünung troggebunden
Bereich mit troggebundener Begrünung (ausgewachsen) am Gebäude innerhalb des Projekts
Fassadenbegrünung wandgebundenBereich mit wandgebundener Begrünung am Gebäude innerhalb des Projekts
Bäume
Die Kategorie 'Bäume' beinhaltet bis zu drei mögliche Eingabeparameter. Die Kategorie bzw. Parameter sind notwendig für die Berechnung der Klimawandelanpassung. 

ParameterDefinitionEinheit
Baum klein | 3mAnzahl kleiner Bäume mit einer Höhe von <3m
Stammumfang: -18 cm
Stk.
Baum mittelgroß | 6m
Anzahl mittelgroßer Bäume mit einer Höhe von 6m
Stammumfang: 18-30 cm
Stk.
Baum groß | 10m
Anzahl großer Bäume mit einer Höhe von >10m
Stammumfang: 30+ cm
Stk.
Idea
Je detaillierter die Eingabe, desto detaillierter das Ergebnis!
    • Related Articles

    • Klimacheck | Szenario klonen

      Zum Klonen eines Szenarios in greenpass Klimacheck gibt es die CLONE Funktion. Rufe dazu die Seite Project/Scenarios auf. Öffne das Szenariomenü - dieses befindet sich in der Szenarioleiste neben dem Szenarionamen (siehe Screenshot) Klicke CLONE um ...
    • Klimacheck | Szenario löschen

      Zum Löschen eines Szenarios in greenpass Klimacheck folge den Schritten: Rufe die Seite Project/Scenarios auf. Öffne das Szenariomenü - dieses befindet sich in der Szenarioleiste neben dem Szenarionamen (siehe Screenshot) Klicke DELETE um das ...
    • Klimacheck | Szenario umbenennen

      Zum Umbenennen eines Szenarios in greenpass Klimacheck folge den Schritten: Rufe die Seite Project/Scenarios auf. Öffne das Szenariomenü - dieses befindet sich in der Szenarioleiste neben dem Szenarionamen (siehe Screenshot) Klicke RENAME oder ...
    • Klimacheck | Datenanforderungen

      Um Ergebnisse per greenpass Klimacheck zu erhalten, sind folgende Daten erforderlich: Projekt Info (z. B. Name, Adresse, ...) für Klimarisiken Szenario Info (z. B. Gebäudeparameter, Begrünung, ...) für Klimaschutz und Klimawandelanpassung Die ...
    • Klimacheck | Rulebook

      Das greenpass Klimacheck Rulebook und die Checkliste zeigen die einzelnen Prozessschritte und Möglichkeiten des Klimachecks bzw. EU Taxo Checks und dienen als Unterstützung bei der Eingabe sowie für eine erfolgreiche Nutzung der App. Folgend findest ...